Evangelische Grundschule Brandenburg

Anmeldung Schulanfänger

Anmeldungen für das Schuljahr 2023/2024 sind ab sofort möglich. Wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden, vergessen Sie bitte nicht, es ebenfalls an der für Sie zuständigen staatlichen Grundschule anzumelden.

Aufnahmeablauf

  • Anmeldezeitraum bis 13.01.2023, danach erfolgt die Sichtung aller Anmeldungen
  • Im Januar/Februar werden Einladungen zum Aufnahmegespräch verschickt
  • Februar/März 2023 – Aufnahmegespräche
  • März/April 2023 – Vergabe der Schulplätze

Erforderliche Unterlagen

  • Das ausgefüllte Anmeldeformular 
  • Kopie der Teilnahmebescheinigung des Verfahrens der Sprachstandsfeststellung Ihrer Kita
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Eine Mail-Adresse für die Einladung zum digitalen Aufnahmegespräch

Bitte bis 13.01.2023 schriftlich einsenden an:

Evangelische Grundschule Brandenburg an der Havel
Domlinden 25
14776 Brandenburg an der Havel

Das Aufnahmeverfahren

  • In den auf den Anmeldezeitraum folgenden Wochen werden die angemeldeten Kinder an einem Spätvormittag voraussichtlich zu einem Unterrichtsspiel in Kleingruppen (30-45 Minuten) eingeladen. Dieses wird von der Schulleitung  angeleitet und von Lehrerinnen beobachtet.
  • In den darauffolgenden Tagen/Wochen werden die Eltern zu einem ca. 20-minütigen Aufnahmegespräch eingeladen, an dem auch das Kind noch einmal teilnimmt. Zum Aufnahmegespräch sollte das Formular/eine Kopie der schulärztlichen Untersuchung mitgebracht werden. Dazu lädt das Gesundheitsamt gesondert ein.
  • Nach Abschluss aller Unterrichtsspiele/Aufnahmegespräche erfolgt durch die Schulleiterin und die stellvertretende Schulleiterin die Auswertung und die Feststellung der Aufnahme bzw. Nichtaufnahme. Die Erziehungsbe­rechtigten erhalten darüber bis spätestens Ende März/Anfang April 2023 einen schriftlichen Bescheid.
  • Das Schulamt und die örtlich zuständigen Schulen werden ebenfalls von der Evangelischen Grundschule über die Aufnahme informiert. Die Geschwisterregelung gilt nicht für Geschwister an anderen evangelischen Schulen.

Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2023 bis 31.12.2023, das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern mit Beginn des Schuljahres 2023/2024 in die Schule aufgenommen werden. Entsprechende Anträge, ebenso Anträge auf Zurückstellung vom Schulbesuch, bitte ebenfalls in der gewünschten Grundschule abgeben.

Im Februar 2023 melden Sie bitte auch Ihr Kind mit der Geburtsurkunde bei der für Ihren Wohnort zuständigen öffentlichen Grundschule an und füllen dort das Anmeldeformular aus, in dem Sie uns – die Evangelische Grundschule – oder die öffentliche Schule benennen können, in die Ihr Kind aufgenommen werden sollte.

Schulgeld

Wie an allen Schulen in freier Trägerschaft ist es nötig ein Schulgeld zu erheben. Dieses beginnt bei 30€ im Monat und ist nach sozialen Kriterien (Kinderzahl, Einkommen) gestaffelt. Ermäßigungen gibt es für Geschwisterkinder. Eine Schulgeldbefreiung ist möglich. Genauere Angaben finden Sie auf der Webseite der Schulstiftung.

Unser Schulträger